Schiffbauhalle an der Kieler Förde
Büro- und Servicegebäude /// Kiel /// BGF 3.785 m²/// 2018-2023
Das Ostufer der Kieler Förde ist ein traditionsreicher Schiffbau-Standort, an dem seit dem 19. Jahrhundert die Howaldtswerke ansässig sind – heute „TKMS“ (ThyssenKrupp Marine Systems). Unter der Regie von WTM Engineers aus Hamburg wurde hier eine hochmoderne Schiffbauhalle geplant und realisiert, die im Hinblick auf Effizienz und Arbeitssicherheit internationale Maßstäbe setzt. Vor dem gewaltigen Hallenkomplex bildet ein siebengeschossiger Kopfbau den wasserseitigen Abschluss und damit das „Gesicht“ in Richtung der gegenüber befindlichen Kieler Innenstadt. Die sichtbar geschraubte Fassade aus gefaltetem Aluminiumblech verbindet feine, differenzierte Strukturen mit einem angemessen industriellen Charakter. Unterschiedliche Nutzungen – Kantine, Umkleiden, Büros und Besprechungsräume – sind deutlich ablesbar.
Team: WTM Engineers (Gesamtleitung, Planung Halle, Statik, Brandschutz)
Leistungen coido: Planung Kopfbau, gestalterische Beratung Halle
Mitarbeit: Luisa Held, Maja Hanke